2. Spieltag VL Männer am 12.05.2019 in Braschoß
Der Spielplaner hatte für den vergangenen Sonntag in Siegburg-Braschoß die Begegnungen mit dem Leichlinger TV II und III vorgesehen. Im ersten Durchgang gegen den LTV II startete der TVW mit D. Aumüller und T. Bröhl im Angriff, sowie M. Krimmel, S. Albrecht und Youngster H. Schulte im Zuspiel-/ Abwehrverbund. Satz eins lief richtig gut an: die Aggertaler erarbeiteten sich aus einer guten Annahme und konstanten Aufbauspiel heraus bereits zur Satzmitte eine komfortable Führung, welche letztlich bei 10:4 zu reichlich Satzbällen führte. Der dritte konnte dann auch zur 1:0 Satzführung verwandelt werden.
Satz zwei begann dann mit einigen Eigenfehlern, welche in der Folge auch nicht abgestellt werden konnten. Der Trainer monierte in der Satzpause insgesamt acht eigene Fehler, was für einen möglichen Satzerfolg deutlich zu viel war (9:11). Im dritten Satz lag das TVW-Team nach anfänglichem Rückstand permanent in Führung und konnte diesen zur 2:1 Satzführung gewinnen (11:8). Leider führte eine recht schwache Leistung in Satz vier (4:11) dazu, dass ein Entscheidungssatz gespielt werden musste. Nach 4:2-Führung buchte Leichlingen drei Punkte in Folge, worauf der TVW mit zwei weiteren Punkten zum Seitenwechsel reagierte (6:5). Nun ging es Hin und Her, und Leichlingen hatte bei 10:9 Matchball. Diesen wehrte der TVW ab und buchte mit zwei weiteren Punkten Satz und Spiel in der Satzverlängerung (12:10).
Nach dem ersten Tageserfolg stellte von Naguschewski sein Team um: Der U18-Spieler F. Decker kam für T. Bröhl in den Angriff und in der Abwehr ersetzte D. Bröhl den Jugendlichen H. Schulte. Der erste Satz verlief vom Spielaufbau noch etwas holprig, letztlich hatte der TVW bei 10:6 aber wieder einige Satzbälle und konnte Satz eins auf der Habenseite verbuchen (11:9). Im zweiten Satz hatte sich das Team nun gefunden und konnte mit einer tollen Leistung auf 2:0 stellen (11:5).
Auf der Spielfeldhälfte mit Gegenwind bekam nun J. Klinger als dritter Spieler der U18 seine Bewährungschance im Männerteam und wusste mit einer ansprechenden Leistung durchaus zu Gefallen, wenn auch naturgemäß (noch) nicht alles klappte. Leider lief der TVW aber durch einige Fehler den ganzen Satz einem Rückstand hinterher und Leichlingen gelang folglich der Anschluss (7:11). Nach erneutem Wechsel in der Abwehr und einer tollen kämpferischen Leistung konnte der TVW aber in der Satzverlängerung letztlich verdient den zweiten Tageserfolg vermelden (13:11).
Fazit: ein willensstarker TVW, der in den entscheidenden Momenten hellwach ist, fährt in überzeugender Manier 4:0 Punkte ein und verbessert sich auf Rang drei. In der nächsten Woche (19.05.) kommt es an selber Stelle zum Stelldichein mit den bisher ungeschlagenen Teams der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen und dem TV Voerde.