5. Spieltag VL Männer am 25.06.17 in Schlehecken
Gegen die beiden Teams vom Leichlinger TV wollte der Spitzenreiter aus der Vorwoche weitere Punkte im Kampf um die Rheinische Meisterschaft einfahren.
Daher legte der TVW im Spiel gegen Leichlingen II los wie die Feuerwehr: Gute Annahmen und präzises Aufbauspiel konnten gleich zur 5:1-Führung verwertet werden. Dann jedoch ließen es die Aggertaler etwas an Konsequenz vermissen und folglich Leichlingen wieder ins Spiel kommen. Die Quittung folgte mit der 9:11 Satzniederlage. Der zweite Satz startete ähnlich wie der erste, diesmal jedoch über 5:1 auf 10:2 mit dem Satzerfolg vollendet (11:4). Die folgenden beiden Sätze waren beide hart umkämpft, jedoch behielt der TVW jedes Mal die Oberhand und konnte einen 3:1-Satzerfolg bejubeln (11:9, 11:9).
Im zweiten Tagesspiel gegen Leichlingen III war der erste Satz bis zur Satzmitte ausgeglichen, ehe der TVW sich einen 9:5-Vorsprung erarbeitete. Im Anschluss gelang Leichlingen jedoch der Anschluss und der TVW musste sogar einen Satzball abwehren, ehe man seinerseits den zweiten verwandeln konnte (13:11). Daraufhin spielten die Aggertaler wieder aus einem Guss; dem schnellen und direkten Spiel hatte der LTV im zweiten Satz bis zum 8:2 nichts entgegen zu setzen. Dann bekam Jugendspieler Benito Schneider seinen Einsatz. Neu aufgestellt hatte die TVW-Defensive nun einige Probleme mit den vermehrt halblang und kurz gespielten Bällen. Letztlich konnte man den Satz aber mit etwas Mühe gewinnen (11:9). In Satz vier lief auf Seiten des TVW nicht allzu viel zusammen und der LTV konnte nach einem lange ausgeglichenen Durchgang die letzten drei Punkte zum Anschluss erzielen, begünstigt durch einige Eigenfehler des TVW (7:11). Doch diesem Ausrutscher sollte kein zweiter mehr folgen: den zweiten Satz gewann der TVW 11:7 und somit das Spiel in 3:1 Sätzen.
Insgesamt hatte TVW-Coach von Naguschewski ob der Punkteausbeute von 4:0 nicht viel auszusetzen. So lieferten seine Männer in allen Mannschaftsteilen eine überwiegend überzeugende Leistung: gute Abwehrarbeit, präzises Zuspiel und gute Abschlüsse gepaart mit tollem Kampfgeist und der nötigen Entschlossenheit. Lediglich die Nachlässigkeiten, mit denen der Gegner wieder ins Spiel kommt, müssen abgestellt werden. Der TVW steht nun weiter auf Platz 1 der Tabelle. Beim letzten Spieltag in Duisburg (02.07.) soll mit zwei Siegen gegen den SSV Overath und den Braschosser TV die erste Feld-Meisterschaft eingetütet werden.
Für den TVW spielten: D. Aumüller, T. Bröhl, A. Batzer, S. Albrecht, M. Krimmel, S. Brinkmann, B. Schneider und D. Bröhl