Nachdem die Männer der Faustballkooperation in der vergangenen Woche den Klassenerhalt gesichert hatten, ging es in den zwei Begegnungen gegen den SV Schaephuysen I und TG 1881 Düsseldorf noch einmal darum, sich gut zu präsentieren. Mit dieser Gewissheit im Hinterkopf spielte die Mannschaft frei auf und konnte Schaephuysen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung deutlich mit 3:0 besiegen (11:7, 11:3 und 11:9). Im Anschluss gegen die TG 1881 startete die Mannschaft dann mit einer veränderten Abwehrreihe. Der erste Satz konnte noch knapp gewonnen werden (11:9), ehe sich einige Unsicherheiten einschlichen, die die Landeshauptstädter zum Satzausgleich nutzten (6:11). Ab dem dritten Satz entwickelte sich nun ein sehr sehenswertes Spiel. Leider ließ die Mannschaft hier einige Chancen – vor allem bedingt durch Ungenauigkeiten in Abwehr und Zuspiel – liegen, sodass auch dieser Satz verloren ging (9:11). Aber die Faustballkooperation kam im vierten Satz zurück und erzwang den Entscheidungssatz (11:9). Der fünfte Satz begann mit einer 4:0 – Führung unserer Mannschaft, welcher aber nicht bis zum Seitenwechsel behauptet werden konnte. Nach diesem Wechsel hatte Düsseldorf dann glücklichere Aktionen und konnte letztlich den 2:3 – Satzerfolg perfekt machen (8:11). Fazit der ersten Verbandsliga-Saison: Der vierte Platz – und das nur wenige Sätze schlechter als der Drittplatzierte SV Schaephuysen – ist als Aufsteiger aller Ehren wert. Über die Saison gesehen, war ein Reifeprozess zu beobachten, welcher Anlass zur Hoffnung gibt für die kommenden Ziele und Aufgaben. Es spielten: Tobias Bröhl, André Batzer, Jens Brinkmann, Marcel Krimmel, Sven Brinkmann, Daniel Aumüller und Daniel Bröhl. Betreuer: Dominik Voß.
Bevor es in die Sommerpause geht, steht für die Faustballer der Kooperation noch ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Stadtsportfestes in Lohmar am 14.07.2013 gegen den Braschosser TV an. Außerdem werden weitere Turniere zur Überbrückung der Meisterschaftsspielfreien Zeit besucht werden.